

Abfall
Restmüllabfuhr
Die Restmüllabfuhr erfolgt wöchentlich bzw. 14-tägig lt. Müllkalender.
Müllmarken und - säcke sind im Gemeindeamt erhältlich
Müllmarken 60 l, 110 l, 240 l, 660 l, 800l sowie 1.100 l
Müllsäcke 40 l und 60 l

Bioabfall
Die Bioabfallsäcke sind auf dem Gemeindeamt erhältlich. Der Container für die Bioabfallsäcke steht bei der Wertstoffsammelstelle beim Bauhof/Vereinehaus. Der Bioabfall darf nur in den beim Gemeindeamt erhältlichen Bioabfallsäcken in den Container gegeben werden!
Was gehört hinein?
-
Obst- Gemüse und Speisereste
-
Eierschalen
-
Zitrusfrüchte
-
Kaffe- und Teereste mit Filter
Elektrogeräte
Entsorgung über die jährlich einmal im Frühling stattfindende Sperrmüllsammlung.

Altpapier
Die Altpapiersammlung erfolgt mehrmals im Jahr durch Bereitstellung des Containers beim Vereinehaus. Ankündigung erfolgt im Gemeindekanal.
Altglas
Die Altglas- und metallcontainer befinden sich bei der Wertstoffsammelstelle beim Bauhof/Vereinehaus
Was gehört in den Altglascontainer?
-
Gereinigte, von Fremdmaterialien befreite Gläser nach Farben getrennt in Weiß- oder Buntglascontainer (kein Flachglas)
Was gehört nicht hinein?
-
Steingut
-
Porzellan
-
Keramik
-
Fenster- und Spiegelglas
-
Trinkgläser
-
Kristallglas


Altmetall
Was gehört in den Altmetallcontainer?
-
Konservendosen
-
Menüschalen
-
Tiernahrungsdosen sowie sonstige Dosen, Kannen usw. ohne gefährliche Restinhalte
-
sonstige Metallkleinteile (z.B. Nägel)